DIANA HALLER MEZZOSOPRANO
  • HOME
    • Projects
  • ABOUT
  • CALENDAR
  • GALLERY
  • MEDIA
  • CRITICS
  • INTERVIEWS
  • CONTACT
​​DER OPERNFREUND, 04.10.2019
​
Die französische Resistance und der Nazi
Norma - Staatsoper Stuttgart
" Übertroffen wurde sie indes von Diana Haller, die eine ausgezeichnete Adalgisa sang. Sie verfügt über einen wunderbar anmutenden, hervorragend fokussierten, tiefgründig und gefühlvoll klingenden Mezzosopran, der sich in erster Linie durch hohe Ausdruckskraft und eine herrliche Phrasierungskunst auszeichnete. Das war die beste Leistung des Abends! "

Ludwig Steinbach

​LUDWIGSBURGER KREISZEITUNG, 26.09.2019
​
Ein höchst bodenständige Diva
Norma - Staatsoper Stuttgart
„ Die junge Novizin Aldagisa, die er aufgerissen hat, gibt Ensemblemitglied Diana Haller. […] Neben Auyanet würdigen die Besucher im Opernhaus vor allem die bravouröse Leistung Diana Hallers mit anhaltendem Applaus. “

Harry Schmidt

ONLINE MERKER, 12.07.2019
​
Mit neuen Kräften
Stuttgart/Staatsoper: Norma Wiederaufnahme
„ Wobei es ihr die Adalgisa von Publikumsfavoritin Diana Haller nicht leicht macht, doch die kroatische Mezzosopranistin drängt sich bei aller Potenz nie in den Vordergrund, ist ihr in den Duetten eine kollegial mitziehende Partnerin. Dennoch übertrifft sie sie in der Feinheit atemtechnischer Phrasierungskunst, kombiniert spannungsreich helle und dunkle Stimmfarben in der Offenbarung ihres Gefühls-Zwiespalts und durchmisst die breite Tonskala von einer gesättigten Tiefe bis zum strahlend den Raum erfüllenden Höhenregister ohne jegliche Anstrengung und Trübung. Dazu macht sie aus ihrem Temperament in der Auseinandersetzung mit dem zuerst verehrten und dann verachteten Pollione auch körperlich keinen Hehl. “

Udo Klebes

​ONLINE MERKER, 12.07.2019
​
Norma ist nicht Medea
Stuttgart / Staatsoper: Norma von Vincenzo Bellini
„Der Zauber des Belcanto offenbart sich jedoch auch bei der berührenden Verkörperung der Adalgisa durch die überaus emotional agierende und exzellent singende Diana Haller. Verminderte Intervalle und chromatische Durchgänge der Partitur werden dann in den höchsten Verzweiflungsmomenten in packender Weise umgesetzt.“

​Alexander Walther

D      I      A      N      A
 H     A     L     L     E     R

HOME

ABOUT

GALLERY

MEDIA

CRITICS

CONTACT


© DIANA HALLER 2020. ALL RIGHTS RESERVED. IMPRINT
​DESIGNED BY STUDIO PRETZEL
  • HOME
    • Projects
  • ABOUT
  • CALENDAR
  • GALLERY
  • MEDIA
  • CRITICS
  • INTERVIEWS
  • CONTACT