DAS MAGAZINE DER STAATSOPER STUTTGART, 06.12.2024
„Man muss dranbleiben und die Figur weiterentwickeln“ Aus Mezzo mach Sopran? Mit der Partie der Elettra in Mozarts „Idomeneo“ hat die kroatisch-italienische Mezzosopranistin Diana Haller erstmals eine Sopranpartie übernommen. Wie kam es dazu? Und wie hat sich die Stimme der Sängerin in den letzten Jahren verändert? Sebastian Ebling hat Diana Haller telefonisch zwischen den Proben mit dem Münchner Rundfunkorchester erreicht und mit ihr über eine faszinierende Frauenfigur, Mozarts Musik und Pläne für die Zukunft gesprochen. Von Sebastian Ebling READ MORE |
LA VOCE DEL POPOLO, 22.09.2023
Diana Haller «Mi piace esplorare e creare sempre un prodotto nuovo» Chiacchierata con il rinomato mezzosoprano fiumano che cura la regia dell’opera «Anna Bolena» di Donizetti, la cui première andrà in scena il 29 settembre al Teatro Nazionale Croato «Ivan de Zajc» di Fiume Von Stella Defranza READ MORE |
S A V O N L I N N A O P E R A FESTIVAL Diana Haller on Händels Giulio Cesare in Egitto JULY 2022 |
|
SWR2TREFFPUNKT-KLASSIK
Musikgespräch - Diana Haller über das Internationale Opernstudio Stuttgart Das beste ist, auf der Bühne zu lernen“, so Diana Haller. Sie ist Mezzosopranistin und eine der Schirmherrinnen des „Internationalen Opernstudios“ in Stuttgart am Opernhaus. Die vier jungen, internationalen Nachwuchsstimmen präsentieren ihr Können nun bei einem Liedkonzertabend. Wie wichtig Nachwuchsförderung am Opernhaus ist, und warum der internationale Nachwuchs nach Stuttgart kommen sollte, erzählt die Sängerin gegenüber SWR2. 12.01.2022 LISTEN HERE |
SWR2TREFFPUNKT-KLASSIK
Mezzosopranistin Diana Haller: "Rossini ist wie Hygiene für meine Stimme" Diana Haller singt beim Belcanto Opera Festival Rossini in Bad Wildbad Kantaten über starke Frauen. Im Gespräch mit Ines Pasz verrät sie, was sie an diesen Rollen begeistert, was schwerer ist: starke oder schwache Frauen darzustellen, und was das beste Training für ihre Stimme ist. 13.07.2021 LISTEN HERE |
IVAN PL. ZAJC PRESS, 24.02.2021
Diana Haller before the revival of “Julius Caesar”: “This role is still a big challenge for me” With the return of the opera Julius Caesar in Egypt – Anew by Georg Friedrich Händel, the first baroque opera staged in Rijeka, honorary member of the Rijeka Opera ensemble Diana Haller also returns to the stage of Zajc in the title role with which she made her opera debut in Rijeka, her hometown. READ MORE |
SWR2TREFFPUNKT-KLASSIK EXTRA
Die Mezzosopranistin Diana Haller und ihre Lieblingsstücke Sie hat Feuer, Charme und eine elektrisierende Bühnenpräsenz: Die Mezzosopranistin Diana Haller gehört seit Jahren zu den Publikumslieblingen der Staatsoper Stuttgart. 2013 kürte die Zeitschrift "Opernwelt" Diana Haller als "Cenerentola" zur Nachwuchssängerin des Jahres. Etliche Wettbewerbserfolge säumen ihren Pfad, zuletzt 2020 der Manhattan International Music Competition. Mit im Studio: Diana Hallers Lieblingsstücke - natürlich sind viele große Stimmen dabei. 15.01.2021 LISTEN HERE |
IHWA LIED-LOUNGE Haller, Payer, Pohl, Wegener im Gespräch mit Dr. Cornelia Weidner Internationale Hugo Wolf Akademie After Concert Talk - Online LiedKonzert 21.07.2020 |
|
HRVATSKO NARODNO KAZALIŠTE IVAN PL. ZAJC RIJEKA Diana Haller on Bellinis Norma, as Adalgisa JULY 2018 |
|
ONLINE MERKER, 15.12.2017
Im Portrait: Mezzosopranistin Diana Haller Perfektionistin mit Herz und Gefühl Von Udo Klebes READ MORE |
REUTLINGER GENERAL-ANZEIGER, 15.07.2017
Reutlinger Classic Night Diana Haller: Eine Stradivari in der Kehle Von Monique Cantre READ MORE |
STUTTGARTER NACHRICHTEN, 19.05.2017
Belcanto-Abend in Fellbach Diana Haller: "Für die Opern trainiere ich im Fitness-Studio" Von Dirk Herrmann READ MORE |
TOP-MAGAZIN STUTTGART, 01.03.2017
KULTUR Diana Haller und Ana Durlovski im Gespräch "Oper ist eine breite Kunst" Von Gabriela Rothmund READ MORE |
NECKAR-CHRONIK, 07.07.2016
Der temperamentvolle kroatische Mezzo Diana Haller ist auf den Weg zu einer großen Karriere "Auch die Stars sind ganz menschlich" Von Jürgen Kanold READ MORE |
VIJENAC, 06.02.2014
GLAZBA U pjevanju sve počinje i završava riječju, a najteže je postići uvjerljiv izgovor pjevane riječi. Draže su mi vlastite pogreške nego epigonstvo. Razgovor: Diana Haller, pjevačica Pjevat ću dok budem dostojna glazbe Von Zlatko Madžar READ MORE |