DIANA HALLER MEZZOSOPRANO
  • HOME
    • Projects
  • ABOUT
  • CALENDAR
  • GALLERY
  • MEDIA
  • CRITICS
  • INTERVIEWS
  • CONTACT
​ONLINE MUSIK MAGAZIN, 07.2023
​
Gli arabi nelle Gallie ossia Il trionfo della fede (Die Araber im Frankreich oder Der Triumph des Glaubens

Konzertante Rarität

„ Weiterer Höhepunkt des Abends ist Diana Haller als Leodato. Haller, die in Bad Wildbad bereits 2011 mit dem renommierten Internationalen Belcanto Preis ausgezeichnet worden ist und vor zwei Jahren hier den ersten Inge-Borkh-Gedächtnispreis verliehen bekommen hat, punktet mit dunkel gefärbtem Mezzosopran und großen dramatischen Ausbrüchen in den Höhen, die in keinem Moment angestrengt klingen. Schon ihre Auftrittskavatine, in der sie sieglos aus der Schlacht zurückkehrt und ihrer Enttäuschung darüber Ausdruck verleiht, der von ihr geliebten Fürstin Ezilda keinen Sieg präsentieren zu können, gestaltet Haller mit beweglicher Stimmführung. Auch im folgenden Duett mit Farnocchia, in dem Ezilda Leodatos Liebeswerben zurückweist, punktet Haller mit eindringlicher Interpretation. Ein weiterer musikalischer Glanzpunkt ist das große Duett mit Angelini im zweiten Akt, wenn Agobar und Leodato sich ihre Freundschaft versichern. “

Thomas Molke

ONLINE MERKER, 23.07.2023
​
Wildbad / Rossini in Wildbad 2023: „GLI ARABI NELLE GALLIE“ von Giovanni Pacini

Konzertante moderne Erstaufführung

„ Leodato ist für die auch schon mehrfach in Bad Wildbad begeistert aufgenommene Diana Haller eine weitere Paraderolle, ihren immensen Registerumfang zu beweisen. Die Klarheit ihres Tonansatzes von dunkel leuchtender Tiefe, gut tragender Mittellage bis in die strahlend aufblitzenden Spitzen kombiniert mit einer glühenden Intensität des Vortrags ergänzt durch eine hinter dem Notenpult so gut wie mögliche mimische Gestaltung zünden auch hier als luxuriöses Gesamt-Paket. “

Udo Klebes

FORUM OPERA, 09.08.2023
​
PACINI, Gli Arabi nelle Gallie - Bad Wildbad

Bienheureuse résurrection
„ Le rôle en travesti du général malchanceux et si contrit d’avoir perdu alors qu’il avait promis la victoire, et qu’il espérait, grâce à ce triomphe personnel, obtenir enfin l’amour d’Ezilda, pour qui il soupire ardemment mais sans trop oser le lui dire, et elle ne l’aide pas car elle semble ne rien comprendre à ses ébauches de déclaration – la scène pourrait être comique, n’était le contexte dramatique – est défendu par Diana Haller . Elle s’est emparée avec détermination du personnage et elle fait un sort à sa cavatine d’entrée, à ses duos avec Ezilda et Agobar et au trio avec Ezilda et Gondaïr, égale à elle-même dans l’étendue de sa voix, sa maîtrise technique, sa vigueur et sa capacité à transmettre les états d’âme de ce malchanceux général. “

Maurice Salles

OPERA ONLINE, 07.2023

Gli arabi nelle Gallie Giovanni Pacini

Kampf um Land und Herz: Mitreißende Trouvaille


„ Ove alberga amor di gloria. Gut 20 Minuten währt die konzertante Aufführung von Gli arabi nelle Gallie ossia Il trionfo della fede von Giovanni Pacini, als die Mezzosopranistin Diana Haller in der Rolle des Leodato mit dieser Kavatine lebendigen Szenenapplaus erntet. Der Fürst der Provinz Auvergne, General von Karl Martell, durchlebt ein Wechselbad der Gefühle. Kehrt er doch aus einer verlorenen Schlacht in der vergeblichen Hoffnung zurück, der Fürstin Ezilda, die er begehrt, einen Sieg zu schenken.

In den vokalen Partien lassen sich allerlei Anklänge an Kompositionstechniken von Giuseppe Verdi und Vincenzo Bellini heraushören. Rossinis Formsprache findet insbesondere in den Nummern zu Beginn mit ihrem deklamatorischen Stil und ihrem virtuosen Dekor eine Reprise. Die Partie des Leodato gestaltet in der Uraufführung die Contraltistin Brigida Lorenzani. Gleichsam auf ihren Spuren begeistert Diana Haller. Ihr liegen die tiefen Farben, die vehementen Koloraturen wie die affetti teneri der Rolle gleichermaßen. Nahtlos knüpft sie an ihren Wildbader Tancredi 2019 in Rossinis gleichnamiger Oper an.


Dr. Ralf Siepmann

DAS OPERNGLAS, 09.2023
​
Belcanto Opera Festival Rossini, Bad Wildbad
„ In der Hosenrolle des Leodato brillierte Diana Haller mit ihrem in allen Lagen perkeft sitzenden, über die Register gut verblendeten und bemerkenswert üppig fundierten Mezzosopran. Sie meisterte alle technischen Klippen souverän, spielte farbenreich mit den Noten und setzte aus ausschwingende Kantilenen und passgenaue Spitzentöne. Ihre enorme breite Repertoire-Erfahrung zahlte sich an dieser Stelle klar aus. In toto bot sie die am besten ausgezierkelte Leistung an diesem Abend. “

J.-M. Wienecke

OPERA LOUNGE, 07.2023
​
Rossini in Wildbad: Giovanni Pacinis Melodramma serio Gli Arabi nelle Gallie
„ Im schönsten Ebenmaß einer Hosenrolle dieser Epoche tritt uns Diana Haller mit ihrem runden, satten im dramatischen Feuer wie im schwärmerischen Liebesgefühl gleichermaßen ausgeglichenen und edlen Mezzosopran entgegen. Wenn sie als Leodato im Duett mit Ezilda in der Stretta von „Hoffnung ist der Regenbogen“ schwärmt, atmet ihr Gesang unverstellten Ausdruck. “

Rolf Fath

MUSIC PAPER, 28.07.2023

Pacini trionfa a Wildbad
„ Brillano le prove di Diana Haller, energico Leodato (principe d‘Alvergna). “

Gianmarco Rossi

TEATRI ONLINE, 18.08.2023

L'estate 2023 del Rossini Festivaldi Bad Wildbad
„ Una menzione particolare anche per il mezzosoprano Diana Haller che, nei panni di Leodato, si distingue per la ampiezza dei mezzi vocali e per i colori bruniti del timbro. “
​

Stefano L. Borgioli

D      I      A      N      A
 H     A     L     L     E     R

HOME

ABOUT

GALLERY

MEDIA

CRITICS

CONTACT


© DIANA HALLER 2020. ALL RIGHTS RESERVED. IMPRINT
​DESIGNED BY STUDIO PRETZEL
  • HOME
    • Projects
  • ABOUT
  • CALENDAR
  • GALLERY
  • MEDIA
  • CRITICS
  • INTERVIEWS
  • CONTACT